Marketingmitteilung.
Nur zur Verwendung durch professionelle Anleger.
Alle Anlageformen unterliegen Risiken, darunter auch das Risiko des vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Diese Aktivitäten sind möglicherweise nicht für jeden Anleger geeignet.
Anleihen sind im Allgemeinen mit geringeren kurzfristigen Risiken und geringerer Volatilität behaftet als Aktien, gehen jedoch mit Zinsrisiken (bei steigenden Zinsen büßen Anleihen in der Regel an Wert ein), Ausfall- und Bonitätsrisiken, Liquiditäts- sowie Inflationsrisiken einher. Diese Effekte sind in der Regel bei längerfristigen Wertpapieren ausgeprägt. Jedes festverzinsliche Wertpapier, das vor Fälligkeit verkauft oder getilgt wird, kann einen erheblichen Gewinn oder Verlust bedeuten.
Internationale Staatsanleihen und Unternehmensanleihen haben generell moderatere kurzfristige Preisschwankungen als Aktien, bieten jedoch niedrigere potenzielle langfristige Renditen. Investments in ausländische Wertpapiere können das Risiko von Kapitalverlusten wegen unvorteilhafter Schwankungen der Währungskurse, Quellensteuern, Unterschieden in den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung oder wegen wirtschaftlicher oder politischer Instabilität in anderen Ländern beinhalten.
Aktienpapiere können als Reaktion auf die Aktivitäten einzelner Unternehmen und die allgemeinen Markt- und Wirtschaftsbedingungen im Wert schwanken.
Der Ertrag eines Wertpapierportfolios, bei dem Unternehmen aufgrund von ESG-Kriterien ausgeschlossen wurden, kann unter dem Ertrag eines Wertpapierportfolios liegen, das die entsprechenden Unternehmen berücksichtigt. Es ist möglich, dass ein Portfolio aufgrund seiner ESG-Kriterien in Sektoren oder Titel investiert, die sich schlechter entwickeln als der Markt als Ganzes.
Das Responsible-Factor (R-Factor™) Scoring wurde von State Street entwickelt, um bestimmte ESG-Merkmale widerzuspiegeln und stellt keine Anlageperformance dar. Mit dem Scoring-Modell erzielte Ergebnisse basieren auf Dimensionen der Nachhaltigkeit und der guten Unternehmensführung (Corporate Governance) eines bewerteten Unternehmens.
Eine Smart Beta-Strategie zielt nicht darauf ab, die Wertentwicklung eines spezifischen kapitalisierungsgewichteten Index nachzubilden, und kann daher schlechter abschneiden als ein solcher Index. Die Faktoren, gegenüber denen eine Smart Beta-Strategie ein Engagement aufzubauen sucht, können selbst zyklischen Wertentwicklungsschwankungen unterliegen. Daher kann eine Smart Beta-Strategie schlechter abschneiden als der Markt bzw. als andere Smart Beta-Strategien, die ein Engagement in ähnlichen oder anderen anvisierten Faktoren besitzen. Tatsächlich glauben wir, dass die Faktorprämien langfristig auflaufen (5–10 Jahre), und die Anleger sollten diesen langen Zeithorizont bei der Investition im Hinterkopf behalten.
Sämtliche Informationen wurden von State Street Global Advisors bereitgestellt, und obwohl sie aus als zuverlässig geltenden Quellen stammen, wird ihre Richtigkeit nicht garantiert. Es gibt keine Erklärung oder Gewährleistung betreffend die gegenwärtige Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit von – und keine Haftung für – Entscheidungen auf der Grundlage solcher Informationen, und es sollte darauf als solches nicht vertraut werden.
Bei den Informationen handelt es sich nicht um Anlageberatung im Sinne der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU) oder im Sinne der anwendbaren Schweizer Vorschriften, und sie sollten auch nicht als solche verwendet werden. Darüber hinaus sind sie nicht als Aufforderung zum Kauf oder Angebot zum Verkauf einer Anlage zu betrachten. Die jeweils eigenen Anlageziele, Strategien, der Steuerstatus, die Risikobereitschaft oder der Anlagehorizont des (potenziellen) Investors finden keine Berücksichtigung. Für eine Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Steuer-, Anlage- oder einen anderen professionellen Berater.
Bei den in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen handelt es sich weder um eine Research-Empfehlung noch um eine „Wertpapieranalyse“, sondern vielmehr um eine „Marketingmitteilung“ im Sinne der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (2014/65/EU) oder im Sinne der anwendbaren Schweizer Vorschriften. Dies hat zur Folge, dass diese Marketingmitteilung (a) nicht gemäß den rechtlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Investment-Research erstellt wurde und (b) keinem Handelsverbot vor der Verbreitung von Investment-Research unterliegt.
Dieses Dokument wurde von State Street Global Advisors Europe Limited („SSGAEL“) herausgegeben, die von der irischen Zentralbank reguliert wird. Sitz: 78 John Rogerson’s Quay, Dublin 2. Nummer: 145221. T: +353 (0)1 776 3000. F: +353 (0)1 776 3300. Internet: www.ssga.com
SPDR ETFs ist die Plattform für börsennotierte Indexfonds („ETF“) von State Street Global Advisors. Sie umfasst Fonds, die von der irischen Zentralbank (Central Bank of Ireland) als offene OGAW-Investmentgesellschaften zugelassen wurden.
SSGA SPDR ETFs Europe I plc & SPDR ETFs Europe II plc emittieren SPDR-ETFs und sind jeweils ein Investmentunternehmen mit variablem Grundkapital, die getrennte Haftungsregeln zwischen ihren Teilfonds haben. Das Unternehmen ist organisiert als ein Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) nach den Gesetzen von Irland und zugelassen als ein OGAW durch die Zentralbank von Irland.
Bitte lesen Sie die aktuellen wesentlichen Anlegerinformationen (WAI) und den Prospekt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Die aktuelle englische Fassung des Prospekts und die WAI finden Sie unter www.ssga.com. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte finden Sie hier: https://www.ssga.com/library-content/products/fund-docs/summary-of-investor-rights/ssga-spdr-investors-rights-summary.pdf
Beachten Sie, dass die Verwaltungsgesellschaft beschließen kann, die für die Vermarktung getroffenen Vereinbarungen zu beenden und die Notifizierung gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG zu löschen
Diese Mitteilung darf weder ganz noch in Teilen reproduziert, kopiert oder übertragen werden; die Offenlegung ihrer Inhalte gegenüber Dritten bedarf der schriftlichen Zustimmung von SSGA.
SSGA Global Entities
© 2022 State Street Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Ref: 4265047.1.1.EMEA.INST
Ablaufdatum: 28. Februar 2023