Are you sure you want to change languages?
The page you are visiting uses a different locale than your saved profile. Do you want to change your locale?
Für Anleger, die durch eine Sektor-Rotationsstrategie aus der Streuung der Renditen Kapital schlagen wollen, kann das Kursmomentum ein Indikator für aufkommende Chancen und Risiken sein. Die von RRG® Research erstellte Sektor-ETF-Momentum-Map ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie in Echtzeit sehen können, wie sich die Sektoren im Vergleich zu ihren US-amerikanischen, europäischen und weltweiten Benchmarks sowie im Vergleich zu anderen Sektoren entwickeln.
Die Sektor-ETF-Momentum-Map ermöglicht es Ihnen zu sehen, wie sich verschiedene Segmente der Wirtschaft entwickeln, indem jeder Sektor durch seinen Trend in relativer Stärke gegenüber der Benchmark (x-Achse) und dem Momentum (y-Achse) dargestellt wird. Wenn Sie alle Sektoren auf einen Bildschirm sehen, können Sie die relativen Trends der Sektoren schnell vergleichen und Chancen identifizieren, die Ihre Sektor-Investitionsstrategie beeinflussen können.
Diese Anwendung funktioniert am besten bei Verwendung von Chrome.
Sehen Sie die Trends in der Performance von Sektoren relativ zu den Indizes S&P 500, MSCI Europe oder MSCI World
Planen Sie bis zu 11 Sektoren gleichzeitig ein.
Animieren Sie bis zu sieben Monate historischer Daten, um Rotationspfade zu sehen
Betrachten Sie tägliche oder wöchentliche Intervalle
Sehen Sie Bewegungen und die aktuelle Positionierung in vier Quadranten (führend, schwächend, nachlaufend und sich verbessernd)
RRG® Research, in Zusammenarbeit mit Optuma, stellt Sektor-ETF-Momentum-Map unter Verwendung von ETF-Preisdaten zum Tagesende bereit, die and verschiedenen europäischen Börsen notiert sind. “RRG” und “Relative Rotation Graphs” sind eingetragene Marken von RRG Research.
Die Sektor-ETF-Momentum Karte ist ein Werkzeug, dass wir Investoren zur Verfügung stellen, um Sektoren zu identifizieren, die sie in ihren Portfolios über- oder untergewichten sollten.
Unabhängig davon, ob Sie nach qualitativen oder quantitativen Ansätzen für die Sektorauswahl oder nach eigenen Erkenntnissen über die Asset-Flows suchen, bieten wir forschungsgestützte Erkenntnisse, die Ihnen helfen, von der Streuung der Renditen zwischen den Sektoren zu profitieren.
Laden Sie unseren aktuellen Sector Compass herunter, um zu sehen, wohin sich $18.2T1 an institutionellen Vermögenswerten im letzten Quartal bewegt haben, um zu erfahren, wo die größte Performance-Dispersion aufgetreten ist und um unsere Sektorauswahl für dieses Quartal zu sehen.
Erfahren Sie, wie unser Sector Selection Research Model einen regelbasierten Sektorrotationsansatz verwendet, der die relativ attraktivsten Sektoren anhand einer Mischung aus Preis-, makroökonomischen und fundamentalen Faktoren anvisiert. Die Bedeutung dieser Selektionsfaktoren wird in dem dynamischen Gewichtungsschema des Research-Modells erfasst.
Laden Sie unser kurzes monatliches Update zu Flows und Sektorperformance herunter.
Bereitgestellt vom weltweit ersten und größten Anbieter von Sektor ETFs2 bietet State Street SPDR ETFs zuverlässige, effiziente Strategien, mit denen Anleger ihre Ansichten über den Konjunkturzyklus hinweg präzise zum Ausdruck bringen können.
1 State Street, Stand: 30. Juni 2020.
2 Bloomberg Finance L.P., Stand: 30.09.2019. Die von State Street Global Advisors verwalteten ETFs haben die ältesten Auflegungsdaten in den USA, Hongkong, Australien und Singapur. State Street Global Advisors lege den ersten ETF in den USA am 22. Januar 1993 auf, den ersten ETF in Hongkong am 11. November 1999, den ersten ETF in Australien am 24. August 2001 und den ersten ETF in Singapur am 11. April 2002.
REF: 3319445.2.1.EMEA.RTL Gültig bis: 31. Dezember 2021