Skip to main content

Investitionsideen

SPDR Sektor ETFs

SPDR bietet eine breite Palette von UCITS-konformen Sektor-ETFs an, die weltweit, Europa und die USA abdecken. Mit über 260 Milliarden US-Dollar ist SPDR ein weltweit führender Anbieter von Sektorinvestitionen.


Unsere Q1 Sector Picks


Unsere vierteljährlichen Sector Picks

Um unsere vierteljährliche Sector Picks genauer zu betrachten, besuchen Sie die relevanten Fondsseiten auf unserer Homepage.


Mit Sektoren aktiv werden

2019-06-07

Aktivieren Sie Ihre Sektorinvestitionen

Welche Rollen spielen Branchenindizes bei Risiken, Preisgestaltung und aktiven Renditen?

Tim Edwards von S&P DJI und Rebecca Chesworth von SPDR ETFs untersuchen gemeinsam, wie und warum einige Investoren mit Sektoren aktiv werden.

Rund die Hälfte der Aktienrenditenschwankungen sind auf Branchentrends zurückzuführen

Tim Edwards, S&P Dow Jones Indices, Sektoreffekte im S&P 500, März 2019


Das 1x1 der Sektoranlage


Selektives Engagement


Dispersion zwischen der Ertragskraft einzelner Sektorreturns


Risikomanagement


Realisierung von Anlageideen


Anlageideen mit Sektor-ETFs richtig umsetzen


Sektoranlage mit ETFs

Mit einer Sektoranlage können Investoren ihre Portfolios an allgemeine Marktentwicklungen anpassen, sich die Entwicklung bestimmter Faktoren zunutze machen und einen bevorzugten Anlagestil umsetzen. Engagements in Sektoren eigenen sich besonders gut für Anlagestrategien, die sich an makroökonomischen Bestimmungsgrößen orientieren. Erfolgt die Anlage über ETFs, ist die Positionierung besonders einfach und kostengünstig2.

  • Sektoren machen es möglich, sich selektiv zu engagieren und dabei möglicherweise auch von einer signifikanten Ertragsdispersion zu profitieren.
  • Wer auf Sektorbasis investiert, kann an thematischen Trends oftmals besser partizipieren als Investoren in Einzeltitel.
  • ETFs sind attraktive Instrumente zur Umsetzung einer Meinung – zu Entwicklungen im wirtschaftlichen Umfeld und im Markt – in einer konkreten Positionierung.

Durch die Diversifikation von Anlagen sind Gewinne nicht garantiert; sie bietet auch keinen sicheren Schutz vor Verlusten.
2 Durch den häufigen Handel mit ETFs können sich Provisionen und andere Transaktionskosten summieren, wodurch Ersparnisse durch niedrige Gebühren oder Kosten aufgezehrt werden können.
3 Quelle: State Street Global Advisors, Stand: 30 September 2022.