Are you sure you want to change languages?
The page you are visiting uses a different locale than your saved profile. Do you want to change your locale?
Als weltweit führender Anbieter im Bereich der Gold-ETFs nach AUM1, bietet State Street eine relative liquide und kostengünstige Möglichkeit, das Potenzial dieser Anlageklasse für langfristige Renditen, Diversifizierung und Risikominderung zu nutzen. Die State Street SPDR Gold-ETFs, die in Zusammenarbeit mit dem World Gold Council und dem Schöpfer der weltweit ersten ETFs2 entwickelt wurden, setzen Massstäbe bei der Investition in Gold3.
Seit der Partnerschaft mit dem World Gold Council zur Auflegung des ersten in den USA gelisteten Gold-ETF im Jahr 2004 hat State Street den Zugang zu Gold als Anlageklasse demokratisiert.
Wir bieten den grössten4 und am häufigsten gehandelten5 Gold ETF weltweit an. Diese Führungsposition hat zu einer robusten Liquidität, niedrigen Kosten und engen Handelsspannen geführt.
in Gold-ETF-Vermögenswerten, was einem Drittel des weltweiten Gesamtvermögens entspricht 6
Durchschnittliche Geld-Brief-Spanne unseres grössten Gold ETFs 7
tiefster und liquidester Gold-ETF-Optionsmarkt 8
Als die weltweit führenden Goldexperten den Zugang der Anleger zu dieser Anlageklasse verändern wollten, wandte sich der World Gold Council an State Street, ein Pionier im Bereich ETF-Investitionen. Die bemerkenswerte Nachfrage nach dem Zugang zu Gold auf diese Weise spiegelt sich in der Tatsache wider, dass der ETF in nur drei Tagen nach seiner Auflegung im Jahr 2004 ein AUM von 1. Mrd. USD erreichte.
Seit fast zwei Jahrzehnten ist unsere Partnerschaft mit dem World Gold Council von entscheidender Bedeutung, um das Bewusstsein für die potenziellen strategischen Vorteile von Gold zu schärfen, während wir versuchen, ein kostengünstiges und effizientes Engagement in der Anlageklasse zu ermöglichen.
Das Potenzial von Gold, Vermögen in Zeiten von Marktschwierigkeiten zu erhalten, ist allgemein bekannt, aber es hat auch das Potenzial, viel mehr als das zu tun. Zusätzlich zu seinen taktischen Einsatzmöglichkeiten kann Gold eine langfristige strategische Rolle in einem Kernportfolio spielen.
Gold hat seit dem 15. August 1971, dem Tag, an dem US-Präsident Richard Nixon das “Goldfenster“ effektiv schloss, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,91.9
Gold hat seit den 1970er Jahren eine monatliche Korrelation von -0,01 und 0,07 zum S&P 500 Index bzw. Bloomberg Barclays US Aggregate Bond Index gezeigt.10
Der geschätze weltweite durchschnittliche Tagesumsatz von Gold beträgt mehr als 145 Mrd. USD, was einem Wert von 37 Billionen USD pro Jahr entspricht.11
Während der letzten 15 Marktabschwünge hat Gold eine Rendite von +6,0 % erzielt, während der S&P 500 Return Index um -22,0 % zurückging.12
SPDR Gold-ETFs sind zu 100 % mit physischem Gold unterlegt. Unsere ETFs sind do konzipiert, dass sie das direkte, sichere und liquide Engagement bieten, das Anleger bei der Anlage in Gold suchen – ohne die Kosten und logistischen Bedenken, die mit dem Besitz von Goldbarren verbunden sind, oder den potenziellen Tracking Error, der bei der Anlage in Gold über andere Vehikel auftritt.
Unabhängig davon, ob ein Anleger eine niedrige Kostenquote und einen niedrigen Anteilspreis oder eine erhöhte Liquidität und eine hocheffiziente Handelsausführung bevorzugt, können SPDR Gold-ETFs die Lösungen bieten, die Anleger benötigen.
1Bloomberg Finance, L.P., World Gold Council, und State Street Global Advisors; Stand: 30. Juni 2020.
2Die von State Street Global Advisors verwalteten ETFs haben die ältesten Auflegungsdaten in den USA, Hongkong, Australien und Singapur. State Street Global Adisors legte den ersten ETF in den USA am 22. Januar 1993 auf, den ersten ETF in Hongkong am 11. November 1999, den ersten ETF in Australien am 24. August 2001 und den ersten ETF in Singapur am 11. April 2002.
3State Street Global Advisors ist nach AUM weltweit führend im Markt für goldgedeckte ETFs. Bloomberg Finance, L.P., World Gold Council, und State Street Global Advisors; Stand: 30. Juni 2020.
4Bloomberg Financial, L.P. und State Street Global Advisors; Stand: 30. Juni 2020.
5Bloomberg Financial, L.P. und State Street Global Advisors; gemessen am Nominalwert; 30. Juni 2020
6Bloomberg Finance, L.P., World Gold Council, und State Street Global Advisors; Stand: 30. September 2020.
7Durchschnittliche tägliche Geld-Brief-Spanne in Prozent (%) seit Auflegung von GLD am 18. November 2004.
8Der Optionsmarkt von GLD ist 490-mal grösser als der des nächstgrössten Wettbewerbers, basierend auf dem fiktiven offenen Interesse; Bloomberg Finance, L.P., State Street Global Advisors; Stand: 30. Juni 2020.
9Bloomberg Financial, L.P., und State Street Global Advisors, Stand: 30. Juni 2020. Die Goldrenditen werden anhand des LBMA-Goldpreises PM (USD/oz) gemessen.
10Bloomberg Finance, L.P., und State Street Global Advisors; die Korrelation des S&P 500 bezieht sich auf den Zeitraum vom 31.08.1971 bis zum 30.06.2020 und die Korrelation des Bloomberg Barclays US Aggregate Bond Index auf den Zeitraum vom 31.03.1976 bis zum 30.06.2020 aufgrund der Datenverfügbarkeit. Quelle: Bloomberg Finance, L.P. und State Street Global Advisors. Der Korrelationskoeffizient misst die Stärkte und Richtung einer linearen Beziehung zwischen zwei Variablen. Er misst den Grad, in dem die Abweichungen einer Variablen von ihrem Mittelwert mit denen einer anderen Variablen von ihrem jeweiligen Mittelwert zusammenhängen, wobei 0 unkorreliert und 1 perfekt korreliert ist. Die Goldrenditen werden durch den LBMA-Goldpreis PM (USD/oz) gemessen.
11Schätzungen basierend auf Clearing-Statisitken, die von der LBMA, LBMA-i und nicht-LBMA-i OTC (die Schätzungen stellen Tagesdurchschnittswerte dar, ist eine Milliarde USD für Q1 2019), COMEX, SHFE, SGE, LME precious, Dubai Gold & Commodities Exchange, ICE Futures, US Metals, Borsa Istanbul, Bursa Malaysia, Moscow Exchange, und Tokyo Commodity Exchange veröffentlicht wurden. Stand: 31. Dezember 2019. Die Goldrenditen werden anhand des LBMA-Goldpreises PM (USD/oz) gemessen.
12Analyse der historischen Performance von Gold im Marktabschwüngen. Bloomberg Finance, L.P. und State Street Global Advisors, Stand: 30. Juni 2020. Anmerkungen: Marktabschwung ist definiert als ein Rückgang des S&P 500 von 15 % oder mehr; Finanzkrise 2008 (06/05/08 – 03/09/09); Schwarzer Montag (08/25/87 – 12/04/87); Rezession 2002 (19.03.02 – 23.07.02); Dot Com Bubble (29.09.00 – 04.04.01); Golfkrieg (16.07.90 – 11.10.90); LTCM / Asienkrise (17.07.98 – 31.08.98); Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit (07.07.11 – 03.10.11); Subprime Meltdown (10/09/07 – 03/10/08); 11. September (24.08.01 – 21.09.01); Flash Crash (23.04.10 – 02.07.10); Handelskrieg/Rezessionsängste (21.09.18 – 26.12.18); Irakkrieg (14.01.03 – 11.03.03); Ende der QE-Ära (03.11.15 – 11.02.16); Yuan-Abwertung (20.07.15 – 25.08.15); COVID-19-Pandemie (19.02.20 – 23.03.20); Quelle: Bloomberg Financial L.P. und State Street Global Advisors, Stand: 30.06.2020. Die Goldrenditen werden anhand des LBMA-Goldpreises PM (USD/oz) gemessen.
Der Trust wurde von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (“FINMA”) nicht als ausländische kollektive Kapitalanlage genehmigt, die nicht qualifizierten Anlegern gemäss Artikel 120 des Schweizer Kollektivanlagensetzes (“KAG”) angeboten werden darf.
Dementsprechend dürfen die Anteile in der Schweiz nur qualifizierten Anlegern im Sinne von Art. 10(3) und (3ter) des Schweizerischen Kollektivanlagengesetzes („KAG“) und dessen Ausführungsverordnung angeboten, verkauft oder anderweitig zur Verfügung gestellt werden, unter Ausschluss von qualifizierten Anlegern mit einem Opting-out gemäss Art. 5(1) des Schweizerischen Bundesgesetzes über Finanzdienstleistungen („FIDLEG“) und ohne Vermögensverwaltungs- oder Beratungsverhältnis mit einem Finanzintermediär gemäss Art. 10(3ter) KAG („ausgeschlossene qualifizierte Anleger“). Bitte lesen Sie vor einer Anlage den Verkaufsprospekt, den Trust Indenture und die Jahresabschlüsse des Trusts.
Potenzielle Anleger können diese Dokumente kostenlos bei der Schweizer Vertreterin und Zahlstelle State Street Bank International GmbH, München, Niederlassung Zürich, Beethovenstrasse 19, 8027 Zürich, sowie bei der Hauptvertriebsstelle in der Schweiz, State Street Global Advisors AG („SSGA AG“), Beethovenstrasse 19, 8027 Zürich, beziehen.
Für Anteile, die in der Schweiz angeboten, verkauft oder anderweitig zur Verfügung gestellt werden, ist der eingetragene Sitz der Schweizer Vertreters Gerichtsstand und Erfüllungsort..
Der Trust oder seine Beauftragten zahlen keine Retrozessionen an Dritte als Vergütung für das Angebot von Anteilen in der Schweiz.
Marketingmitteilung
Für SPDR® Gold Trust und SPDR® Gold MiniSharesSM Trust:
Eine Anlage ist mit Risiken verbunden, und Sie können mit einer Anlage in den SPDR® Gold Shares Trust (“GLD®”) und den SPDR® Gold MiniSharesSM Trust (“GLDMSM”), einer Serie des World Gold Trust (zusammen die „Fonds“), Geld verlieren.
Rohstoffe und rohstoffindexgebundene Wertpapiere können von Änderungen der allgemeinen Markbewegungen, Änderungen der Zinssätze und anderen Faktoren wie Wetter, Krankheiten, Embargos oder politischen und regulatorischen Entwicklungen sowie von den Handelsaktivitäten von Spekulanten und Arbitrageuren in den zugrunde liegenden Rohstoffen beeinflusst werden.
Eine Anlage in Rohstoffen ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für alle Anleger geeignet.
Wichtige Informationen in Bezug auf SPDR® Gold Trust (“GLD®”) und SPDR® Gold MiniSharesSM Trust (“GLDMSM”):
Der SPDR Gold Trust (“GLD”) und der World Gold Trust haben für GLD bzw. GLDM jeweils eine Registierungserklärung (einschliesslich eines Prospekts) bei der Securities and Exchange Commission („SEC) eingereicht. Bevor Sie investieren, solltenSie den Prospekt in der Registierungserklärung und andere Dokumente, die jeder Fonds bei der SEC eingereicht hat lesen, um weitere vollständige Informationen über jeden Fonds und diese Angebote zu erhalten. Eine ausführliche Eröterung der Risiken einer Anlage in die Anteile der einzelnen Fonds finden Sie im Prospekt des jeweiligen Fonds. Der GLD-Prospekt ist erhältlich, in dem Sie hier klicken, und der GLDM-Prospekt ist erhältlich, indem Sie hier klicken. Sie können diese Dokumente kostenlos erhalten, indem Sie EDGAR auf der SEC-Webseite unter sec.gov oder spdrgoldshres.com besuchen. Alternativ werden die Fonds oder jeder autorisierte Teilnehmer dafür sorgen, dass Ihnen der Prospjekt zugestandt wird, wenn Sie Ihne telefonisch unter +44 (0)20 3395 6888 anfordern.
Keiner der Fonds ist eine gemäss dem Investment Company Act von 1940 (das “1940 Act”) registrierte Investmentgesellschaft. Infolgedessen haben die Anteilseigner der einzelnen Fonds nicht den Schutz, der mit dem Besitz von Anteilen an einer gemäss dem Gesetz von 1940 registrierten Investmentgesellschaft verbunden ist. GLD und GLDM unterliegen nicht der Regulierung durch den Commodity Exchange Act von 1936 (der “CEA”). Infolgedessen geniessen die Anteilseigner von GLD und GLDM nicht den durch das CEA gewährten Schutz.
Die Anteile der einzelnen Fonds werden wie Aktien gehandelt, unterliegen einem Anlagerisiko und werden im Marktwert schwanken.
Die Werte von GLD-Anteile und GLDM-Anteile beziehen sich direkt auf den Wert des von jedem Fonds gehaltenen Goldes (abzüglich seiner Ausgaben). Schwankungen des Goldpreises könnten eine Anlage in die Anteile wesentlich und nachteilig beeinflussen. Der beim Verkauf der Anteile, die zum Marktpreis gehandelt werden, erhaltene Preis kann höher oder niedriger sein als der Wert des durch sie repräsentierten Goldes.
Keiner der Fonds erwirtschaftet Erträge, und da jeder Fonds regelmässig Gold verkauft, um seine laufenden Ausgaben zu bestreiten, wird die Menge des von jedem Fondsanteil repräsentierten Goldes im Laufe der Zeit in diesem Umfang sinken.
Der Name und das Logo des World Gold Council sind ein eingetragenes Warenzeichen und werden mit Genehmigung des World Gold Council im Rahmen einer Lizenzvereinbarung verwendet. Der World Gold Council ist nicht verantwortlich für den Inhalt dieses Materials und haftet nicht für die Verwendung dieses Materials oder das Vertrauen darauf. World Gold Council ist eine Tochtergesellschaft des jeweiligen Sponsors von GLD und GLDM.
GLD® ist eine eingetragene Marke von World Gold Trust Services, LLC und wird mit Genehmigung von World Gold Trust Services, LLC verwendet. MiniSharesSM und GLDMSM sind Dienstleistungsmarken der WGC USA Asset Management Company, LLC die mit Genehmigung der WGC USA Asset Management Company, LLC verwendet werden.
HINWEIS FÜR PERSONEN IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH („UK“)
GLD und GLDM dürfen im Vereinigten Königreich entweder gemäss Artikel 42 der Richtline der Europäischen Union über die Verwalter alternativer Investmentfonds (Richtline 2011/61/EU) („AIFMD“) (wie in den nationalen Gesetzen) vertrieben werden; oder (ii) können anderweitig rechtmässig angeboten oder verkauft werden (einschliesslich auf der Grundlage einer unaufgeforderten Anfrage eines professionellen Kunden).
GLD und GLDM ist ein alternativer Investmentfonds im Sinne der Richtline der Europäischen Union über die Verwalter alternativer Investmentfonds (Richtlinie 2011/61/EU) („AIFMD“). Für die Zwecke der AIFMD ist World Gold Trust Services, LLC als Verwalter alternativer Investmentfonds (“AIFMD”) von GLD und GLDM benannt.
3233632.3.1.EMEA.INST Gültig bis: 31.10.2021
© 2021 State Street Corporation – Alle Rechte vorbehalten.