In den Jahren seit der Rückkehr der US-Notenbank (Fed) zu eineihrem dovishen, geldfreundlichen r Niedrigzinsumfeld Niedrigzinspolitik haben die US-Anleger hauptssächlich von Wachstumsaktien profitiert. Dies hat zum Teil zu einer Konzentration des S&P 500® auf ein Niveau geführt, das seit den 1970er Jahren nicht mehr erreicht wurde (Abbildung 1). Dies gute Performance dieser Top-Titel hat Anlegern geholfen, die auf die beliebte US-Aktienbenchmark gesetzt haben. Im vierten Quartal 2021 wird die US-Notenbank voraussichtlich Pläne zur Reduktion der Ankäufe von Vermögenswerten ihrer Anleihekäufe ankündigen, die für die Beibehaltung niedriger Renditen entscheidend sind. Anleger werden prüfen nun, ob sie weiterhin bei den "Gewinnern" desr lockeren Geldespolitik bleiben wollen.
Abbildung 1: Kumulative Gewichtung der Top-5-Namen im S&P 500®
Die derzeitige wirtschaftliche Stimmung ist für Aktienanleger nach wie vor ein gutes Argument für Investitionen in die Aktienmärkte. Die Umfragen zum Verbrauchervertrauen und zu den Einzelhandelsumsätzen haben ihre Trends aus der Zeit vor der Pandemie wieder aufgenommen (Abbildung 2), da die Verbraucher darauf hoffen, die pandemiebedingten Restriktionen hinter sich zu lassen Verschlossenheit zu überwinden und zur Normalität zurückzukehren. Wir sehen Anzeichen für dieses Vertrauen in den Erwartungen für Dividendenzahlungen. In unserem aktualisierten Insights-Artikel, USA Dividend Aristocrats: Playing the Continued Recovery" heben wir hervor, dass sowohl die Erwartungen der Analysten als auch die Dividendenprognosen derzeit bemerkenswert positiv sind.
Abbildung 2: Verbraucherindikatoren erholen sich wieder vom Trend vor der Pandemie
Wir glauben, dass das erste Halbjahr 2021 erst der Anfang war und die Erholung bis zum Jahresende anhalten wird. Der Vorteil, den Wachstumswerte durch die extrem niedrigen Zinsen haben, könnte sich verringern, wenn die Renditen weiter steigen und die Inflation anzieht. Wir gehen davon aus, dass sich die Schere zwischen Growth und Value weiter schließen wird.
Wie können Anleger mit diesem Thema umgehen?
Anleger sollten sich davor hüten, zu früh auszusteigen und dadurch nicht von der vollständigen Erholung der US-Wirtschaft zu profitieren, da jetzt wo die sozialen Beschränkungen stetig weiter gelockert werden. Wer einen diversifizierten Ansatz und eine stabile Dividendenstrategie sucht, könnte ein Engagement in den USA über Dividend Aristocrats UCITS ETFs in Betracht ziehen. Hier ist auch eine neue ESG-Version verfügbar. Um mehr über diese Fonds zu erfahren und die vollständige Performancehistorie einzusehen, klicken Sie bitte auf die nachstehenden Links.